
Seit 2014 beschäftigt die Bürgerstiftung Region Bergen sich auch intensiv mit dem Thema Soziales. So wurden folgende Projekte realisiert.
Sprachunterricht
Bis zur Einrichtung staatlicher Stellen fanden zweimal pro Woche 3-stündige Deutschkurse für fremdsprachige Zuwanderer durch Fachkräfte der hiesigen Volkshochschule statt. Die Bürgerstiftung hat dabei die Finanzierung und Organisation übernommen. Darüber hinaus wurden durch pensionierte Lehrkräfte und Integrationslotsen ehrenamtlich in kleinen Gruppen mit Zuwanderern regelmäßig sprachunterstützende Maßnahmen durchgeführt.
Sportvereine
Die Bürgerstiftung vermittelt interessierte Zuwandererkinder an die hiesigen Sportvereine und übernimmt die Mitgliedsbeiträge.
Förderung
Soweit staatliche Unterstützung nicht zur Verfügung steht, übernimmt die Bürgerstiftung aufgrund entsprechender Empfehlung der Schulleitung/Klassenlehrer für diese Kinder und Jugendlichen die Kosten für fehlende Lernmittel, Nachhilfe sowie Kosten für Klassenfahrten.
Paten
Die Bürgerstiftung vermittelt Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, eine Patenschaft für eine Zuwandererfamilie befristet zu übernehmen. Ziel ist, den Zuwanderern Gewissheit zu geben, in Bergen willkommen zu sein und sie zu integrieren. Je nach Einzelfall wird eine zwischenmenschliche Fürsorge im Alltag angeboten oder es erfolgt beispielsweise eine Begleitung bei Behördengängen und Arztbesuchen. Dabei arbeitet die Bürgerstiftung eng mit dem Integrationsbeauftragten der Stadt Bergen zusammen.