Bürgerstiftung Bergen

Senioren

Generationsübergreifende ehrenamtliche Arbeit wird bei uns groß geschrieben, so haben wir in den letzten Jahren einige Projekte realisiert und etabliert.

Seniorennachmittag

Seit 2021 finden jährlich zwei Veranstaltungen für die Zielgruppe statt.
Das Fest startet ab 11 Uhr an unterschiedlichen Orten, bei schlechtem Wetter im Stadthaus oder an anderen Orten, vorzugsweise allerdings draußen auf dem Friedenplatz. Es startet mit einer Suppe und endet in den Nachmittagsstunden mit einem Kaffee- und Kuchenbuffet. Dazu gibt es Musik, die dem Alter der Zielgruppe entspricht, wobei der Alleinunterhalter stets auf die Wünsche der Teilnehmer*innen eingeht. Ausdrücklich sind auch die Bewohner der Altenwohnheime aus den umliegenden Ortschaften eingeladen. Es besteht die Möglichkeit, einen Shuttle Service in Anspruch zu nehmen, um allen Interessierten, die keine Transportmöglichkeit haben, die Teilnahme zu ermöglichen.

Senioren – Infoveranstaltungen

Die Bürgerstiftung lädt zu Veranstaltungen mit unterschiedlichen Themen ein, die für die Zielgruppe von Interesse sind. Dazu gehören u.a. Vorträge von Gastrednern aus der Region. Es geht aber auch um ein entspanntes Zusammenkommen, bei dem auch geklönt, vorgelesen und gesungen werden kann.
Ein Beispiel aus dem Jahr 2023 ist eine Infoveranstaltung im Café der Polizei Niedersachsen zum Thema Sicherheit im Internet und Beispiele bezüglich der Enkeltrickmasche.

Die Termine und Veranstaltungsorte werden vorab in der örtlichen Presse angekündigt und finden jeweils samstags von 15:00 – 17:00 Uhr statt.
Wir freuen uns über jede Anmeldung.

Treffpunkt für den Digitalen Stammtisch für Senior*innen

Die digitale Welt nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Wer sich nicht damit auseinandersetzt, dem bleibt der Zugang zu Vielem verschlossen. Ältere Menschen sind oft auf die Hilfe von Enkeln oder Anderen angewiesen, um diverse Probleme im digitalen Umgang zu lösen, doch wenn diese nicht da sind, was dann?
Selbständig – auch in höherem Alter -, die Technik in Griff zu bekommen, ist das Ziel dieses Angebotes.
Daher hat die Bürgerstiftung Region Bergen bereits seit 2023 den sogenannten Stammtisch für alle Fragen rund um die Nutzung eines Smartphones (Android Betriebssystem) ins Leben gerufen. Im Rahmen einer lockeren Zusammenkunft beantwortet der Anleiter Fragen und gibt auch allgemeine Informationen zum Thema. Hier trifft man auf andere Menschen mit ähnlichen Fragestellungen und kommt auf diese Weise in den Austausch mit Gleichgesinnten.

Die Bürgerstiftung möchte hiermit weitere Interessenten auf das kostenfreie Angebot aufmerksam machen und diese herzlich dazu einladen. Hilfreich ist, wenn Sie Ihre persönlichen Fragen vorab aufschreiben und zum monatlichen Treffen mitbringen, damit der Leiter, Herr Holdack, auch dann ihre aktuellen Fragen beantworten kann.

Seit 2025 gibt es einen neuen Treffpunkt. Der Stammtisch findet ab sofort jeden ZWEITEN FREITAG im Monat im Mütterzentrum, Lange Straße 54, 29303 Bergen in der Zeit von 15:00 – 17:00 Uhr statt. Anmeldung ist nicht erforderlich